Das Villnösser Tal - Dolomitental in einmaliger Bergwelt
Ruhe und Erholung finden in einem der schönsten und ruhigsten Dolomitentälern. Wahrzeichen und Blickfang ist die Geislergruppe im Naturpark Puez-Geisler, markante Felstürmen und Bergspitzen, welche wegen ihres Kalkgehaltes auch die bleichen Berge genannt werden.
Wohl kaum ein Tal weist einen so unmittelbaren Übergang von den sanften Mittelgebirgsterassen des Eisacktales, auf denen noch guter Wein gedeiht, bis hin zu den eindrücklichen Felsmassiven der Dolomiten.

Die Geislerspitzen als Villnösser Wandernadel
Ein besonderer Anreiz für das Wandern auf den Villnösser Almen ist die Anstecknadel in Form der Geislerspitzen.
Bei jeder der hier angeführten Hütten erhält man den Grundanstecker zum Preis von 3,00 €.
Die dazugehörigen Spitzen erhält man dann in allen anderen Hütten bei Einkehr mit Konsumation kostenlos.

Winterwunderland Villnösser Almen
Wichtige Informationen im Prospekt zum Downloaden
Geführte Wanderungen in Villnöß
Es werden den ganzen Sommer über geführte Wanderungen angeboten:
> Naturparkwanderungen
> Fels und Quelle
> Villnösser Herrensteig
> Anfang und Ende
Weitere Informationen und Anmeldung beim: Tourismusverein Villnöss, Tel. +39 0472 840 180 - www.villnoess.info
Naturerlebnis in Zans - barrierefreies Wandern
Das Landesamt für Naturparke und der Landesbetrieb für Forst– und Domänenverwaltung haben gemeinsam einen Weg verwirklicht, der auch für Menschen mit Behinderung geeignet ist. Er ist auf der ganzen Länge problemlos mit einem Rollstuhl befahrbar und teilweise mit Brailleschrift ausgestattet.
Rund drei Kilometer lang, mit einer Neigung von maximal acht Prozent, versehen mit einem speziellen Verschleißbelag und mit mehreren Erholungsplätzen – das soll garantieren, dass sich auch Rollstuhlfahrer rundum wohl und sicher fühlen können.
Der Naturerlebnisweg Zans startet beim Parkplatz in Zans, führt über die Piuswiese und eine neu errichtete Holzbrücke bis zum Wildgehege, vorbei am Kalkofen, an der Hütte „Kelderer Wiese“ sowie am Forsthaus und endet schließlich wieder beim Parkplatz Zans. Ein schöner Rundweg, der bei insgesamt vierzehn Stationen viele Aus- und Einblicke in die schöne Natur- und Kulturlandschaft rund um Zans ermöglicht.
Mehr Informationen zu Start und Verlauf des Naturerlebnispfades Zans
Anreise zu den Villnösser Almen
Brenner-Autobahn A22 - Ausfahrt Klausen/Chiusa
Fahren Sie für ca. 2 km auf der Staatsstraße Richtung Brixen und biegen Sie dann der Beschilderung folgend rechts ins Villnösser Tal ein.
Am Talende nach ca. 15 km erreichen Sie den Parkplatz Ranui, oder Sie fahren weiter bis zum Parkplatz Zans, ca 3 km.
Beide Ausgangspunkte sind auch mit öffentlichen Linienbus von Klausen aus erreichbar.
Mehr Information über Anreise und öffentliche
Verkehrsmittel in Villnöß finden Sie auf den Seiten
des Tourismusvereines.
Sanfte Mobilität
ist das Zauberwort für alle, die Freizeitspaß verbinden mit dem bewussten Umgang mit der Natur. Durch das Sammeltaxi hat man die Möglichkeit ohne eigenes Fahrzeug zu den Ausgangspunkten der verschiedensten Wanderungen zu gelangen. Sammeltaxi Tel. +39 0472 840 051 |